Schwarze Chiasamen
Schwarze Chiasamen: klein, aber kraftvoll
Schwarze Chiasamen mögen klein sein, aber sie stecken voller Nährstoffe. Diese Samen – von der Pflanze Salvia hispanica, die aus Mittel- und Südamerika stammt – werden seit Jahrhunderten als Teil einer nährstoffreichen Ernährung verwendet. Heute sind sie beliebt in Smoothies, Bowls, Crackern und Nahrungsergänzungsmitteln.
Was steckt in Chiasamen?
Schwarze Chiasamen sind von Natur aus reich an:
- Ballaststoffen
- Pflanzlichem Eiweiß
- Omega-3-Fettsäuren
- Kalzium, Magnesium, Phosphor und Eisen
Diese Nährstoffmischung macht Chiasamen zu einer geschätzten Ergänzung einer abwechslungsreichen und ausgewogenen Ernährung. In Verbindung mit Flüssigkeit bilden die Samen eine gelartige Konsistenz – eine Eigenschaft, die sie auch für Pudding, Gebäck oder als Ei-Ersatz in veganen Rezepten geeignet macht.
Chiasamen in Clean and Pure
In Clean and Pure tragen schwarze Chiasamen zum ballaststoffreichen Charakter des Produkts bei. Die Samen unterstützen die Rezeptur mit ihrer natürlichen Textur und passen perfekt zu den anderen pflanzlichen Inhaltsstoffen.
Wusstest du, dass …?
- Chiasamen früher ein wichtiges Nahrungsmittel der Azteken waren.
- Sie das Zehnfache ihres Eigengewichts an Flüssigkeit aufnehmen können.
- Du Chiasamen ganz einfach zu Joghurt, Wasser, Saft oder Smoothies hinzufügen kannst.
Chiasamen passen zu einem bewussten, pflanzlichen Lebensstil und sind äußerst vielseitig. Ob als Topping oder Bestandteil eines Nahrungsergänzungsmittels – schwarze Chiasamen sind klein, aber voller Inhalt.